profit H80
CNC-Bearbeitungszentrum

4.0 Möbelproduktion beginnt jetzt
Für gewinnbringende Effizienz.
Für individuelle Möbelfertigung.
Für industrielle Beanspruchung.
Das profit H80 CNC-Bearbeitungszentrum inmitten eines smarten F4®Solutions Produktionsprozesses ist die einzige Antwort auf die Frage nach der ertragreichen Möbelproduktion der Zukunft.
Als Plattenzuschnitt-, Bohr- und Fräszentrum mit interpolierender C-Achse bringt die profit H80 hocheffiziente 4.0 Möbelfertigung in zukunftssichere Tischlereien und Schreinereien. Komplette Maßmöbel mit allen Bohrungen, Nuten und Verbindungen werden auf Mausklick in nur einem Arbeitsgang produziert. Modernste Nesting-Technologien sichern dabei die höchstmögliche Material- und Zeitersparnis. Bis hin zur Vollautomatisierung kann die profit H80 mit unterschiedlichen Be- und Entladungslösungen erweitert werden und erreicht so maximale Durchlaufraten.
Rund um das Möbelstück wird mit F4®Solutions ein durchgängiger, effizienter und ertragreicher Produktionsprozess generiert. Die Software-Werkzeuge für extreme Produktivität begleiten durch die gesamte Produktionskette. Einfachstes Entwerfen individueller Möbelstücke im gewohnten CAD-Umfeld. Photorealistisches Rendern verkaufsunterstützender 3D-Visualisierungen. Detaillierte Datenübergabe an alle integrierten Maschinen samt wirtschaftlicher Nesting-Optimierung. Sogar der finale Zusammenbau wird mit übersichtlichen Detailzeichnungen und 3D-Daten begleitet – das ist 4.0 für Handwerk und Industrie.
… FORMAT-4 Premium-Maschinen für Premium-Ansprüche
- Kundenspezifisch optimierte Produktionslösungen
- Massivste Bauweise mit Premium-Komponenten
- Variantenreiche Ausstattungspakete mit High-Tech-Lösungen
- Vollendete Maschinenbaupräzision
- Premium-Bedienkomfort
- Prämiertes Design
- Qualität und Präzision aus Österreich
- Kompromisslose Produktivität
- Perfektes Dienstleistungspaket vor, während und nach dem Kauf
- CE-geprüft
- Automatisierungslösungen
- Vernetzte Werkstatt
- Software und Maschine aus einer Hand
- Maßgeschneiderte Finanzierungslösungen
Details

Spindel

Mit einer Motorleistung von 10 und 12 kW und bis zu 24.000 U/min wird der Fräsmotor über Inverter gesteuert und ist direkt am Trägermodul des Bohrkopfes auf der Z-Achse angebracht. Zwei Linearführungen gewährleisten die hochpräzise vertikale Führung. Der Fräsmotor wird mittels geschliffener Kugelumlaufspindel positioniert. Die Werkzeugspannung HSK F63 erfolgt automatisch. Über Sensoren wird die Spannung des Werkzeuges überprüft und die Sicherheit für den Betrieb bestätigt. Die Werkzeugaufnahme wird pneumatisch gereinigt. Die C-Achse steht als vierte Achse (360°) mit Druckluftschnittstelle für Aggregate zur Verfügung.

Individuelle Bohrkopfkonfiguration

Egal ob reiner Korpusbauer oder Allrounder, entscheiden Sie selbst, welche Bohrkopfkonfiguration die Richtige ist. Wahlweise nur vertikale Bohrspindeln oder Spindeln mit Nutsägen für vertikale und horizontale Bearbeitungen. Motor über Inverter gesteuert bis 7.500 U/min.

Perfektes Nesting mit dem FORMAT-4 Matrixtisch

Der Matrixtisch mit optimierter Rastergeometrie ermöglicht die vollflächige Auflage von Werkstücken jeglicher Form und Größe und garantiert höchste Haltekraft während der Bearbeitung.
high flow Tisch: Optional steht ein Raster mit 30 x 30 mm für bestmögliche Halteffekte aller Werkstückformen und -größen (speziell für kleinere Werkstücke) zur Auswahl. Der Vakuumtisch besteht aus Phenolharz und ist weder korrosiv noch temparaturabhängig (Expansion und Kontraktion). Gleichbleibende Präzision ist so garantiert.

Anschlagvarianten

Auf Wunsch können die Anschläge vorne oder hinten aufgebaut werden. Dies garantiert höchsten Bedienkomfort und zusätzliche Flexibilität bei der Abarbeitung von Werkstücken. Bei automatisierten Maschinen gewährleisten die durchgehenden Anschlaglineale ein gleichmäßiges Abschieben auf das Transportband.

F4®Solutions, die durchgängige Softwarelösung für den Möbeltischler

Rund um das Möbelstück wird mit F4®Solutions ein durchgängiger, effizienter und ertragreicher Produktionsprozess generiert. Die Software-Werkzeuge für extreme Produktivität begleiten durch die gesamte Produktionskette. Einfachstes Entwerfen individueller Möbelstücke im gewohnten CAD-Umfeld. Photorealistische Rendern verkaufsunterstützender 3D-Visualisierungen. Detaillierte Datenübergabe an alle integrierten Maschinen samt wirtschaftlicher Nesting-Optimierung. Sogar der finale Zusammenbau wird mit übersichtlichen Detailzeichnungen und 3D-Daten begleitet – das ist 4.0 für Handwerk und Industrie. In unseren Videos erfahren Sie alles über Handwerk 4.0 und Industrie 4.0.